Bei fast winterlichen Temperaturen, das Thermometer zeigt lediglich 3 Grad plus, die umliegenden Wiesen und Hausdächer waren noch „zugereift“, fanden sich 39 gut gelaunte Mitglieder des KulturVereins zu einem Tagesausflug nach Münster am kath. Gemeindehaus „Im Dorfe“ ein. Erfreulicherweise war dafür wieder ein Bus geordert worden, der – wie verabredet – sich pünktlich um 9.15 h auf den Weg machte.
Hätte man den Dortmundern vor ca. 30 Jahren von einem so genannten „Fußball-Tempel“ erzählt, der in unserer Stadt entstehen würde und dass dieser später sogar über 80.000 Plätze haben würde, hätte es damals dazu sehr wahrscheinlich nur „ungläubiges und mitleidiges Lächeln“ gegeben!
Als wir nachmittags in unserer wunderschönen alten Kirche „St. Johann-Baptist“ und auch draußen mit den üblichen Vorbereitungen für die für Hubertus-Messe begannen, schien die Sonne zwar noch, zu sehen gab’s auch kaum eine Wolke am Himmel, aber draußen war es richtig kalt.
UNESCO – Weltkulturerbe „Corvey“ bei Höxter / Weser
Der Wettergott war uns mal wieder gut gesonnen, denn los ging diese Tagesfahrt bei strahlendem Sonnenschein!
In Corvey angekommen, wurde unsere 31-köpfige KVB–Gruppe zur Besichtigung in 2 Gruppen geteilt und so erfuhren wir, dass dieses ehemalige Benediktinerkloster ein sehr bedeutender Ort war, der auch heute noch auf einzigartige Weise Kunst, Kultur, Architektur und Geschichte verbindet.
Auch in diesem Jahr fand das Abschlusskonzert des nun bereits 5. Flötentreffens der Musikschule Dortmund – unter der Leitung von Kevin Godden und Rustem Sakhabiev, Musiklehrer in Münster – in unserer Kirche „St. Johann Baptist“ statt.