Umgeben von der historischen Kulisse des prächtigen und festlich dekorierten
Schlosses und Schloßparks, ist in unserem näheren Umfeld dieser Weihnachtsmarkt wohl kaum mit einem anderen vergleichbar.
Zu diesem Vortrag konnte der KulturVerein eine erstaunlich hohe Anzahl Besucher begrüßen.
Gekommen waren sowohl Mitglieder des KulturVereins und Brechtener Bürger, als auch Mitglieder der Bezirksvertretung Eving; allen voran Bezirksbürgermeister Oliver Stens.
Klemens Wittig! Wer in Brechten kennt ihn nicht? Inzwischen etwas über 80 Jahre alt, ist er gleichwohl immer noch Leistungssportler, der in diesem Alter „so fit ist wie ein Turnschuh“! Seit über 30 Jahren läuft er z. B. Marathon und versäumt aktuell in seiner Altersklasse nicht einen einzigen Wettbewerb; es sei denn, es kommt etwas wichtiges Privates dazwischen und verhindert eine Teilnahme.
Auch in diesem Jahr fand die inzwischen schon traditionelle Hubertus-Messe in unserer über 800 Jahre alten Kirche „St. Johann-Baptist“ statt.
Dieses Mal war es das 10-jährige Jubiläum der „ Hubertusmesse“, dass der KulturVerein in unserer Kirche „St. Johann Baptist“ feiern durfte und in dieser Form erstmalig 2008 stattfand.
Aufgrund der von „Krämer“ vorgegebenen begrenzten Teilnehmerzahl von 30 Personen war dieser Termin nach Bekanntgabe im Frühsommer ruck zuck ausgebucht. Und so trafen sich dann 30 gut gelaunte Mitglieder pünktlich um 15.30 h in den Verkaufsräumen am „Schwanenwall“.