Vor einigen Jahren besichtigten wir unter fachkundige Führung das Industriedenkmal „Zeche Zollern“ in Bövinghausen, eines der schönsten und außergewöhnlichsten Zeugnisse der industriellen Vergangenheit Deutschlands. Kaum mehr vorstellbar ist heute, dass diese schlossartige Anlage nach der Stilllegung in den 1960er Jahren abgerissen werden sollte.
Zur Großansicht der Bilder einfach drauf klicken!
Jetzt galt unser Interesse allerdings einer Führung durch die restaurierte Maschinenhalle. Sie war wichtigstes Objekt im Kampf um den Erhalt dieses kathedralartigen Bauwerkes mit seinen wunderschönen bunten Jugendstilfenstern sowie dem eindrucksvollen Jugendstilportal, das es kein zweites Mal in einem Industriebau in Europa gibt und daher eine Ikone der Industriekultur ist. Durch die Rettung dieser Zechenanlage, und zwar durch bürgerschaftliches Engagement, wurde in Deutschland 1969 erstmals ein Industriebau unter Schutz gestellt.
Versteht sich von selbst, dass es im Anschluß an die Führung ein gemütliches Zusammensein im Museumsrestaurant „Pferdestall“ gab.